Sachwortverzeichnis
Das Sachwortverzeichnis soll bei der Fülle der bereits publizierten Artikel in den bisher erschienenen Jahrbüchern das Auffinden einzelner Themen und Artikel erleichtern.
Wählen Sie ein Sachwort aus - dann erhalten Sie eine Liste mit Artikeln zu dem Thema mit folgenden Angaben: Autor, Name des Artikels, Jahrbuchausgabe und Seitennummer. Der Link auf dem Artikel führt sie zum Jahrbuch.
van Tongel, R.
| Lorenz, Friedrich |
Mosaiksteine im Zeitgeschehen |
2012 |
144 |
| Geschehnisse in den Güstrower Stahlwerken van Tongel in der Zeit von 1945-1947 im Bereich der Raketenproduktion |
| Lorenz, Friedrich |
van Tongel 3x klingeln |
2001 |
101 |
Hahn, Andreas Lübbe, Peter Montschko, Sven Preiss, Susanne |
Annäherung an Güstrower Geschichte oder Das nie geführte Interview von Schülern des John-Brinckman-Gymnasiums und ihrer Lehrerin mit Richard van Tongel |
1997 |
64 |
Veranstaltungen
| Redaktion |
Veranstaltungen 2022 in und um Güstrow |
2022 |
35 |
| Zucker, Barbara |
Veranstaltungen 2021 in und um Güstrow - eine Vorschau |
2021 |
34 |
| Zucker, Barbara |
Veranstaltungen 2020 in und um Güstrow – Eine Vorschau |
2020 |
30 |
| Zucker, Barbara |
Veranstaltungen 2019 in und um Güstrow – Eine Vorschau |
2019 |
30 |
| Zucker, Barbara |
Veranstaltungen 2018 in und um Güstrow – Eine Vorschau |
2018 |
30 |
| Menzel, Christian |
MV-Tag 2016 in Güstrow: Ein Fest für die Stadt und das Land |
2017 |
43 |
| Rückblick und Impressionen |
| Zucker, Barbara |
Veranstaltungen 2017 in und um Güstrow – Eine Vorschau |
2017 |
0 |
| Ditz, Peter |
"Wallensteinwein" und "Wallensteins Hoffest" |
2016 |
280 |
Illig, Mathias Meiners, Michael Paschen, Maria-Juliane |
Wie "Der etwas andere Jahresrückblick" nach Güstrow kam |
2016 |
197 |
| Landesmarketing MV Schwerin |
Das ganze Land trifft sich in der Barlachstadt: Güstrow wird Gastgeberin des Mecklenburg-Vorpommern-Tages 2016 |
2016 |
39 |
| Zucker, Barbara |
Veranstaltungen 2016 in und um Güstrow - eine Vorschau |
2016 |
30 |
| Zucker, Barbara |
Veranstaltungen 2015 in und um Güstrow - eine Vorschau |
2015 |
28 |
| Zucker, Barbara |
Vorschau Veranstaltungshöhepunkte 2014 |
2014 |
30 |
| Schade, Anke |
Die Güstrower Einkaufsnacht - geschäftig, turbulent, unterhaltsam |
2013 |
239 |
| Zucker, Barbara |
Vorschau Veranstaltungshöhepunkte 2013 |
2013 |
26 |
| Zucker, Barbara |
Vorschau Veranstaltungshöhepunkte 2012 |
2012 |
30 |
| Loose, Irmtraut |
Highlights in der Barlachstadt Güstrow 2011 |
2011 |
28 |
| Loose, Irmtraut |
Terminvorschau 2010 |
2010 |
28 |
| Loose, Irmtraut |
Terminvorschau 2009 |
2009 |
26 |
| Mischinger, Marco |
Güstrows Jugend musiziert beim "AWG-Sommerfest" im Natur- und Umweltpark Güstrow |
2009 |
166 |
| Volksmusikschule und AWG unterstützen tatkräftig das traditionelle NUP-Sommerfest |
| Möller, Hannes |
Freiwillige Feuerwehr Güstrow |
2009 |
249 |
| Zur Vorbereitung des 140. Gründungstages gehörte Studie zur Geschichte des Verbandes |
| Loose, Irmtraut |
Terminvorschau 2008 |
2008 |
26 |
Erbentraut, Regina Weis, Thorsten |
Zehnter Sommertraum Am Alten Schloss. Resümee eines nicht selbstverständlichen Erfolges |
2008 |
167 |
| Loose, Irmtraut |
Veranstaltungsvorschau |
2007 |
28 |
| Steffen, Erik |
Das Schuljahr 2005/2006 des John-Brinckman-Gymnasium. Aus dem einhundertsten Jahr einer Güstrower Dame |
2007 |
159 |
| Festveranstaltung zum 100. Geburtstag |
| Mischinger, Marco |
50 Jahre AWG - Ein Jubiläum mit vielen Höhepunkten |
2007 |
221 |
| Loose, Irmtraut |
Veranstaltungsvorschau 2006 |
2006 |
26 |
| Scheithauer, Gisela |
Hallo, Klein Paris. Hallo. |
2006 |
66 |
| Eine Revue zum 777. Stadtjubiläum |
| Loose, Irmtraut |
Veranstaltungskalender |
2005 |
26 |
| Neumann, Erwin |
Noch einmal: "Wallenstein" in Güstrow. Anlässlich des 200. Todestages von Friedrich Schiller am 9. Mai 2005 |
2005 |
94 |
| Zu den Aufführungen der Wallenstein-Trilogie in der Stadt |
| Loose, Irmtraut |
Terminvorschau 2004 |
2004 |
28 |
| Moritz, Sabine |
Das Festjahr im Rückblick |
2004 |
35 |
| Über die Vielfalt der Veranstaltungen zum 775. Jubiläum der Stadt |
| Neumann, Erwin |
Ein Vorhaben - Gedanken zu einer bundesweiten Goethe-Ortsvereins-Vorstands-Tagung im Mai 2004 in Güstrow |
2004 |
96 |
| ... |
Erleben Sie Güstrow |
2003 |
26 |
| Veranstaltungsvorschau - Festprogramm 775 Jahre Güstrow |
| Wendt, Andrea |
Güstrower Veranstaltungsvorschau 2002 |
2002 |
26 |
| Wendt, Andrea |
775 Jahre Güstrow - ein Jubiläum steht bevor |
2002 |
28 |
| Wendt, Andrea |
Veranstaltungsvorschau 2001 |
2001 |
40 |
| Wendt, Andrea |
Veranstaltungen in Güstrow im Jahr 2000 |
2000 |
40 |
| Redaktion |
Was gab es denn vor 150 Jahren für Veranstaltungen in Güstrow |
1999 |
26 |
| Wendt, Andrea |
Veranstaltungen in Güstrow 1999 |
1999 |
27 |
| Wendt, Andrea |
Veranstaltungen in Güstrow 1998 - eine Vorschau |
1998 |
33 |
| Grabowsky, Jürgen |
50.000 beim Family Day |
1998 |
147 |
| Wendt, Andrea |
Veranstaltungen 1997 - Vorschau |
1997 |
36 |
| Peters, Peter |
Güstrow kocht auf! - 30. und 31. August 1997 |
1997 |
200 |
| Zühlsdorf, Petra |
Kleiner Jahresrückblick 1995/96 |
1997 |
289 |
| Wendt, Andrea |
Die Wollhalle Güstrow. Kulturelles Zentrum oder ein unbekanntes Objekt? |
1996 |
107 |
| Wendt, Andrea |
Wichtige Veranstaltungen 1996 in Güstrow |
1996 |
232 |
| Neubert, Friederike-Christiane |
Veranstaltungen 1995 - eine Vorschau |
1995 |
30 |
| Neubert, Friederike-Christiane |
Mecklenburg feiert - Güstrow feiert mit |
1995 |
44 |
| 1000 Jahre Mecklenburg - Veranstaltungen im BL und in Güstrow |
| Scheithauer, Gisela |
Das Fest der Freiwilligen |
1995 |
113 |
| 1838 - das Fest der Freiwilligen Jäger auf dem Schlossplatz |
| Zühlsdorf, Petra |
In Güstrow feierte man gern und oft |
1995 |
147 |
|
| Neubert, Friederike-Christiane |
Terminvorschau |
1994 |
25 |
| Redaktion |
Wirtschaft, Kultur, Freizeit, Sport - Vorschau auf Veranstaltungen 1993 |
1993 |
22 |
Verein
| Laube, Ralf-Peter |
Ein besonderes Jahr für die Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e.V. |
2022 |
295 |
| Erdtmann, Anneliese / Prüß, Elisabeth / Randow, Inge |
Wer hätte das gedacht? Ein kleiner Ortsverein wird 40 |
2022 |
287 |
| Goethe-Ortsverein Güstrow |
| Lahl, Jens |
Wir haben die Wahl(en)! |
2022 |
246 |
| Schubert, André / Selck, Anken / Klugmann, Maika |
Corona und kein Ende – Kurzberichte aus der Pflege und der Kindertagesstätte „Weinbergschnecken“ |
2022 |
242 |
| Awe, Caroline |
DRK-Sozialstationen als Schnittstelle für das soziale Miteinander. Vom Gemeindeschwesterwesen zur modernen Sozialstation – 30 Jahre Arbeit am Patienten für ein länger selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung |
2022 |
239 |
| Glasow, Andrea / Möller, Anja |
Neue Ausbildungswege bei der AWO Güstrow |
2022 |
233 |
| Laube, Ralf-Peter |
Auch für die PSG ein ungewöhnliches Jahr |
2021 |
289 |
| Naumann, Frauke |
Reitverein Güstrow e.V. |
2021 |
285 |
| Jansen, Jörn-Christoph |
WVG 1928 e. V. eröffnete Regattasaison 2020 nach Lockdown |
2021 |
281 |
| Dittmann, Johanna |
Ehrenamt beim DRK. Viele Begabungen und ein Leitgedanke – Menschen in allen Lebenslagen helfen |
2021 |
277 |
Schmitter, Heike Schubert, André |
2020 – ein besonderes Jahr für die kleinen und großen Schlossgeister auf dem Franz-Parr-Platz |
2021 |
273 |
| Fertigstellung der Sanierung der Kita der VS |
Balla, Inken Schwarz, Inga |
Wellcome – Willkommen – Bienvenue – Benvenute – Bienvenido |
2021 |
269 |
| Initiativen der AWO in der Flüchtlingshilfe |
| Biemann, Patrica |
Begegnung(en) in Corona-Zeiten – Wenn es umso bedeutender wird, zusammenzukommen |
2021 |
266 |
| Initiativen der AWO |
| Becker, Rainer |
Eine Gemeinschaft, die ihre Kinder aus den Augen verliert und sie nicht mehr zu schützen in der Lage oder bereit ist, hat bereits damit begonnen, sich selbst zu zerlegen |
2021 |
256 |
| Lahl, Jens |
Ein Haus für alle |
2021 |
193 |
| Angebote des Bildungshaus e. V. in der ehemaligen Molkerei im Heideweg |
| Böckmann, Behrend |
Marienschwestern in'n-Marien-Frugens-Verein tau Güstrow |
2021 |
162 |
| Laube, Ralf-Peter |
Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e. V. |
2020 |
337 |
| Sportliche Erfolge 2019 |
| Zicker, Uwe |
Die Fahne vom Güstrower Radfahrer Verein von 1888 ist erhalten geblieben |
2020 |
333 |
| Kühn , Andrea |
Wer hätte das gedacht? Der Leuchtturm in Güstrow |
2020 |
272 |
| Ein Projekt des Mecklenburgischen Gemeinschaftsverbandes e. V. in der Güstrower Nordstadt |
| Lahl, Jens |
Praktizierte Integration |
2020 |
260 |
| Projekt des Güstrower Bildungshaus e. V. |
| Laube, Ralf-Peter |
Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e. V. |
2019 |
331 |
| Die Sieger des letzten Jahres |
| Zicker, Uwe |
Die Spendenaktion der Güstrower Sportchronisten verleiht der Turnerfahne vom Arbeiter-Turn-Verein Güstrow von 1894 neuen Glanz |
2019 |
317 |
| Minich, Wilfried |
Schlag auf Schlag |
2019 |
315 |
| Aktivitäten des Gewerbevereins |
| Referat KITA |
25. Sportfest der KITA’S der Volkssolidarität Im Bereich Kreisverband Mecklenburg-Mitte |
2019 |
311 |
| Eichhorn, Jörg |
Güstrower Bildungshaus e. V. /Lernen, Erleben und Arbeiten GmbH |
2019 |
88 |
| Laube, Ralf-Peter |
Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e. V. |
2018 |
277 |
| Die Sieger werden vorgestellt |
| Jörn, Heiko |
Güstrower SC 09: Verbandsligafußball in der Barlachstadt |
2018 |
275 |
| Schubert, André |
Geschäftsstelle der Volkssolidarität nach 23 Jahren wieder zurück in der Güstrower Innenstadt |
2018 |
213 |
| Neue Geschäftsstelle in der Mühlenstraße |
| Lahl, Jens |
Güstrower Bildungshaus e.V. |
2018 |
195 |
| die neue Nutzung des Objektes Heideweg 60 |
| Laube, Ralf-Peter |
Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e. V. |
2017 |
333 |
| Die besten Schützen des Jahres werden vorgestellt. |
| Jörn, Heiko |
Güstrower SC 09: Verbandsligafußball in der Barlachstadt |
2017 |
329 |
| Laube, Ralf-Peter |
Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow |
2016 |
309 |
| Heider, Hannes |
Es ist geschafft - eine erfolgreiche Bilanz des MC Güstrow |
2016 |
307 |
| Schmidt, Peter |
Im Alter nicht allein! - AWO Pflege gGmbH |
2016 |
292 |
| Stenger, Jürgen |
Die Volkssolidarität feiert ihren 70. Geburtstag |
2016 |
290 |
| Seidel, Sieglinde |
Immer im Interesse des Menschen aktiv |
2016 |
287 |
Neubert, Friederike-Christiane Zimmermann, Anett |
25 Jahre Fremdenverkehrsverein (FVV) Güstrow - GüstrowTourismus e. V. |
2016 |
268 |
| Neumann, Erwin |
Güstrow im Weimarer Goethe-Jahrbuch |
2016 |
204 |
Dobbert, Anja Laube, Ralf-Peter |
Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e. V. |
2015 |
310 |
| Krumpolt, Renate und Bernd |
Pustekow - Klueß - Klueßer Sandhasen e. V. |
2015 |
305 |
| Bauer, Burkhard |
Auf den Spuren des Förderverein Region Güstrow e. V. in der Barlachstadt. Brücken in Güstrow |
2015 |
304 |
| Seidel, Sieglinde |
"Güstrow kocht auf" seit 20 Jahren |
2015 |
233 |
| Seit zehn Jahren reiht sich die Partnerstadt Kronshagen in die Riege der Gastronomen ein |
| Böhlke, Gerhard |
60 Jahre Kinderbetreuung am Franz-Parr-Platz 4 |
2015 |
228 |
| Schmidt, Peter |
Erweiterung der Angebote für Senioren in Güstrow |
2015 |
225 |
| Haus für betreutes Wohnen |
| Gans, Ingbert |
125 Jahre Kunst- und Altertumsverein Güstrow. Neuanfang nach 100 Jahren |
2015 |
207 |
Brüdgam, Iris Dieckow-Plassa, Doris |
Aus der Geschichte des Kunst- und Altertumsverein (1890). Dr. W. Gernentz (1890 - 1969) zum Gedächtnis |
2015 |
201 |
| Seidel, Sieglinde |
Familiäres Erfolgskonzept |
2014 |
299 |
| Über den LAC (Leichtathletik-Club) Mühl Rosin |
| Jansen, Jörn-Christoph |
85 Jahre Wassersport-Verein-Güstrow 1928 e. V. Richtfest zum Vereinsgeburtstag mit zahlreichen Gästen |
2014 |
289 |
| Bauer, Burkhard |
Auf den Spuren des Förderverein Region Güstrow e. V. in der Barlachstadt. Die Stadtmauer |
2014 |
282 |
Dobbert, Anja Laube, Ralf-Peter |
Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e. V. |
2014 |
277 |
| Hamann, Manuela |
Mit Schwester Andrea on Tour - DRK Sozialstation Güstrow |
2014 |
273 |
Held, Edgar Schade, Ulf |
20 Jahre Wasser- und Bodenverband "Nebel" Güstrow. Ein kurzer Abriss |
2014 |
268 |
| Schäfer, Barbara |
Die Volkssolidarität - ein großer Arbeitgeber der Region |
2014 |
264 |
| Pfannenschmidt, Ursula |
"Helfende Hände". Lebenslanges Lernen auch für soziales Engagement |
2014 |
211 |
| Schirow, Ulrich |
Seidenraupenzucht in Güstrow zwischen 1850 und 1955 |
2014 |
165 |
| Böckmann, Behrend |
25 Johr Güstrower Plattschnacker inne Brinckman Gesellschaft |
2014 |
68 |
| Siegmund, Wolfgang |
Aufgaben der John Brinckman Gesellschaft e. V. und Vorhaben im Jahr 2014 |
2014 |
65 |
| Passehl, Burkhard |
20 Jahre "Nording Bulls" - mit dem Rollstuhl ins Leben |
2013 |
303 |
| Menzel, Christian |
Ein Ort zum Verweilen und Schönheit zu erleben |
2013 |
116 |
| Blick in die Galerie Besserstr. 1 in Güstrow und die Arbeit des Vereins zur Förderung religiös motivierter Kunst |
| Schade, Anke |
Gewerbeverein Güstrow e.V. - Ansprechpartner und Förderer für die regionalen Interessen und Belange |
2012 |
232 |
| Bauer, Burkhard |
Förderverein Region Güstrow e. V. |
2012 |
230 |
| Schumacher, Christian |
TC Grün-Gelb Güstrow e.V. |
2011 |
282 |
Noske, Michael Schütze-Schulz, Evelyn |
"Treffpunkt Pflegeberatung". Die Pflegeberatung der Volkssolidarität |
2011 |
232 |
| Bauer, Burkhard |
Aus dem Haus der Integration und aus dem Haus der Sozialen Dienste des FRG e.V. wird das Integrations- und Sozialhaus des FRG e.V. |
2011 |
218 |
| Bauer, Burkhard |
PHARAO - Integration für Langzeitarbeitslose |
2010 |
188 |
| Projekt des Fördervereins |
| Schmidt, Peter |
Die Arbeiterwohlfahrt wird 90 Jahre |
2010 |
212 |
| Korn, Uwe |
Soziale Sicherheit hat eine Lobby - Sozialverband VdK |
2010 |
224 |
| Kobi, Matthias |
Sechs Jahre Tierschutzverein Güstrow. Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn |
2010 |
245 |
| Dullek, Waldemar |
TC Grün-Gelb Güstrow e.V. |
2010 |
240 |
| Der Tanzclub und sein Engagement |
| von Laer, Stefanie |
Jugendwettbewerb 2009 für soziales Engagement der Johanniter-Hilfsgemeinschaft Güstrow |
2010 |
236 |
| Bauer, Burkhard |
Die BUGA 2009 mit den Aktivitäten des FRG e.V. |
2009 |
66 |
| Schmidt, Peter |
Die Arbeiterwohlfahrt - Ihr Partner in der sozialen Arbeit |
2009 |
222 |
| Möller, Hannes |
Freiwillige Feuerwehr Güstrow |
2009 |
249 |
| Zur Vorbereitung des 140. Gründungstages gehörte Studie zur Geschichte des Verbandes |
| Bubber, Daniela |
Eine Städtepartnerschaft feiert Jubiläum |
2008 |
183 |
| 10 Jahre Städtepartnerschaft mit Gryfice |
| Schlag, Karl-Heinz |
Geschichte und Gegenwart des Diakonievereins Güstrow e.V. |
2008 |
230 |
| Moerke, Gunnar |
Speedway in Güstrow |
2008 |
252 |
| da Cunha, Lutz |
Gemeinsam für gute Theaterluft |
2007 |
39 |
| Einbau einer neuen Lüftungsanlage mit Hilfe vieler Spender |
| Schmidt, Peter |
Die Arbeiterwohlfahrt - Ihr Partner in der sozialen Arbeit |
2007 |
207 |
| Zur Geschichte der AWO |
| Bauer, Burkhard |
Förderverein Region Güstrow e.V. Wo Selbsthilfe das Selbstbewusstsein stärkt. Haus der Integration - Rostocker Chaussee 67 in Güstrow |
2007 |
248 |
| Struve, Peter |
Neuigkeiten in Güstrow? |
2007 |
250 |
| Neue Wohn- und Lebensangebote des DRK |
| Zicker, Uwe |
Güstrower Sportgeschichte wird erforscht |
2006 |
246 |
| Güstrower Sportchronisten e. V. erarbeitet Sportchronik |
| Kobi, Matthias |
Mit Hund und Katz' auf Du und Du. Die Arbeit des Tierschutzvereins Güstrow und Umgebung e.V. in unserem Landkreis |
2006 |
250 |
| Neumann, Erwin |
Einige Nachbemerkungen zur Arbeitstagung der deutschen Goethe-Ortsvereinsvorstände vom 20. bis 23. Mai 2004 in Güstrow |
2005 |
184 |
| Adamski, Peter |
Die Jugendgruppe des THW-Ortsverbandes Güstrow |
2005 |
210 |
| Jansen, Carsten |
Jugendarbeit im Wassersport-Verein Güstrow 1928 e.V. |
2005 |
212 |
| ... |
Förderverein Region Güstrow - Partner für Vereine, Verbände, Kommunen und Hilfesuchende |
2005 |
225 |
| Marbach, Hans-Werner |
25 Jahre Güstrower Volkschor e.V. |
2005 |
228 |
| Ein Streiflicht aus dem Chorleben |
| Scheithauer, Gisela |
Einiges von den Güstrower Plattsnackern |
2005 |
231 |
| Schwandt, Arno |
Rassegeflügelzuchtverein "Phoenix von 1928" Güstrow |
2005 |
237 |
| Roth, Heidi |
Partnerstadtverein Güstrow i.G. |
2004 |
56 |
| Am 25.09.2002 wurde der Partnerstadtverein gegründet. In ihm werden die 5 Partnerstädte von Güstrow vereint: Ribe, Neuwied, Kronshagen, Valkeala und Gryfice |
| Neumann, Erwin |
Ein Vorhaben - Gedanken zu einer bundesweiten Goethe-Ortsvereins-Vorstands-Tagung im Mai 2004 in Güstrow |
2004 |
96 |
| Möller, Carola |
Das Senioren- und Service-Büro Volkssolidarität Kreisverband Mecklenburg-Mitte e. V. |
2004 |
135 |
| Bauer, Burkhard |
10 Jahre Förderverein Güstrow e.V. |
2004 |
204 |
| Koepcke, Barbara |
Was uns Freude macht - Tanzen! 6 Jahre Tanzverein "TV 97 e.V. Güstrow" |
2004 |
207 |
| ... |
Der Förderverein Region Güstrow e.V. - ein zuverlässiger Partner im Landkreis Güstrow |
2003 |
81 |
| Moeller-Naumann, Frauke |
50 Jahre Reitverein Güstrow e.V. |
2003 |
218 |
| Neumann, Erwin |
Noch ein Jubiläum |
2002 |
81 |
| Neueres und Neustes aus der Goethe-Ortsvereinigung Güstrow e. V. |
Böckmann, Ute Schulz, Cordula Zosel, Christine |
Wie kann ein Verein von Vereinen Familien fördern? |
2002 |
100 |
| ... |
Prof. Dr. Ihlefeld-Stiftung e.V. |
2002 |
205 |
| Schulze, Bernd |
Zehnjähriges Bestehen der Laager Schützenzunft 1705 |
2002 |
234 |
| ... |
Der Förderverein Region Güstrow e.V. - Wir über uns |
2002 |
299 |
| Fuchs, Joachim |
Circusfreunde in Güstrow |
2002 |
303 |
| Peers-Gloyer, Axel |
Museen werben für den Circus |
2002 |
305 |
Korn, Rosmarie Weltzin, Solveig |
Resümee zum Umgang mit der jüdischen Geschichte Güstrows |
2001 |
121 |
| Über die Projektarbeit im Förderverein Region Güstrow |
| Wendt, Anneliese |
Die John Brinckman Gesellschaft e.V. |
2001 |
138 |
| Die Gründung 1991 in Güstrow |
| Giering, Gerlinde |
Der Verein "Krakower Mühle" e.V. |
2001 |
204 |
| Wendt, Anneliese |
Dei Plattsnackers in' Kulturbund |
2001 |
255 |
| Viereck, Lothar |
Pflege und Wohlbefinden für Ältere und Kranke |
2001 |
278 |
| Prof. Dr. U. Ihlefeld-Stiftung |
| Neubert, Friederike-Christiane |
Tourismus in Güstrow in Zahlen |
2000 |
52 |
| Touristische Angebote - Hotels, Pensionen, Museen, Stadtführungen etc. 1991-1998 |
Fischer, Joachim Kressin, Karl-Heinz |
Jubiläum: Interessenverein Jugendweihe vollendet erstes Jahrzehnt seiner Tätigkeit |
2000 |
162 |
Korn, Rosmarie Weltzin, Solveig |
Wiedersehen nach sechzig Jahren |
2000 |
166 |
| Über die Arbeit des Fördervereins Güstrow/ AG Geschichte der Juden - Ergebnisse |
| Viereck, Lothar |
Aus dem Leben der Volkssolidarität Mecklenburg-Mitte e.V. |
2000 |
262 |
Giering, Gerlinde Mergner, Rosemarie |
Der Verein "Krakower Mühle" wächst weiter |
2000 |
278 |
| Mitgliederstand: 27 Voll- und 18 Fördermitglieder |
| Hennings, Karl |
Aus dem Güstrower Musikleben - Der Gesangverein "Amicitia" |
2000 |
326 |
| Kluge, Richard |
Das Wandern ist des Güstrowers Lust... |
1999 |
205 |
| Aktivitäten der Wandergruppe SV Einheit |
Brandt, Peter Volkmann, Hans-Joachim |
Die Bauern und ihre Interessenvertretung |
1999 |
230 |
| Kreisbauernverband Güstrow e. V. |
Landsberg, Hans-Joachim Neckel, Otto Schlundt, Joachim |
Fünfzig Jahre Güstrower Philatelie im Verein |
1998 |
68 |
| Neubert, Friederike-Christiane |
Fünf Jahre Fremdenverkehrsverein Güstrow |
1997 |
175 |
| Über die Gründung und das aktuelle Leistungsangebot |
| Pydde, Ewald |
Weder rasten noch ruhen |
1997 |
262 |
| Interessengemeinschaft Speicherstraße e. V. |
Opfer, Peter Tautz, Gisela |
Arbeitskreis Bildende Kunst Güstrow |
1996 |
37 |
| Schäfer, Barbara |
Lebensfreude auch im Alter |
1996 |
74 |
| Seniorenbetreuung der Volkssolidarität |
| Lohf, Horst |
Die Freiwillige Feuerwehr in Güstrow |
1996 |
96 |
| Neubert, Friederike-Christiane |
Fünfzehn Jahre Güstrow-Information |
1996 |
226 |
| Peters, Dieter |
Die Retrospektive der Seniorenhandballmannschaft des Güstrower Handballvereins 94 e.V. |
1996 |
255 |
| Viereck, Lothar |
Die Volkssolidarität mit guter Bilanz und erweiterten Leistungen 1995 |
1995 |
84 |
| Schwadt, Jens-Hagen |
Hundert Jahre Kino - ein Grund zum Feiern? |
1995 |
189 |
|
| Schwadt, Jens-Hagen |
Hundert Jahre Kino - ein Grund zum Feiern? |
1995 |
189 |
|
| Tiedemann, Klaus |
Die Güstrower und Barlach - Gedanken zur Gründung der "Freunde der Güstrower Barlach-Museen" e.V. |
1993 |
70 |
Vereine/Veranstaltungen
| Lammek, Manfred |
1955 - 1990 "Georg-Friedrich-Kersting-Klub" - 35 Jahre Stätte vielfältiger Begegnungen |
2008 |
122 |
| Neumann, Erwin |
Ein Vorhaben - Gedanken zu einer bundesweiten Goethe-Ortsvereins-Vorstands-Tagung im Mai 2004 in Güstrow |
2004 |
96 |
| Neumann, Erwin |
Noch ein Jubiläum |
2002 |
81 |
| Neueres und Neustes aus der Goethe-Ortsvereinigung Güstrow e. V. |
| Albert, Eberhard |
Güstrow - nicht nur in Circuskreisen ein Begriff |
2001 |
245 |
| Malmström-Club Güstrow |
Verkehrsplanung
| Dieckow-Plassa, Doris |
Straßen, Wege, Plätze (1850-1950). Streiflichter aus 100 Jahren Güstrower Verkehrsgeschichte |
2017 |
135 |
Vermehren, O.
| Brüdgam, Iris |
Zum 100. Todestag von Otto Vermehren (1861-1917) |
2017 |
193 |
| Über den Maler, Kopisten und Restaurator sowie über die Stiftung von Alberto Bruschi |
| Brüdgam, Iris |
Das Güstrower Stadtmuseum zeigt: Die Sammlung Vermehren. Alte Gemälde in neuem Glanz |
2010 |
53 |
| Restaurierungsprojekt "Vermehren" abgeschlossen - Bilder, die 1980 und 2001 als Schenkung nach Güstrow kamen |
| Brüdgam, Iris |
Otto Vermehren (1861-1917) - Maler, Kopist und Restaurator |
1997 |
185 |
Versicherungen
| Geschäftsführung |
Die Mecklenburgische Versicherungsgruppe |
1996 |
246 |
Vick, Hans (1893-1966)
| Wieben, Uwe |
Hans Vick (*1893 Güstrow +1966 Boizenburg ) Heimatforscher und Museumsgründer |
2018 |
145 |
Volks- und Raiffeisenbank
| Heidenreich, Dieter |
Die Bürgerstiftung der Volks- und Raiffeisenbank eG |
2019 |
253 |
| Kopelke, Angela |
Volks- und Raiffeisenbank eG, Güstrow. Ein starker und zuverlässiger Partner für den Mittelstand in der Region |
2012 |
267 |
| Girbig, Ralf-Jürgen |
Die Volks- und Raiffeisenbank Güstrow eG begeht im Januar 2010 ein besonderes Jubiläum - 150 Jahre Genossenschaftsbank |
2010 |
205 |
| Koepcke, Nicole |
Ausbildung und Karriere bei Volksbanken und Raiffeisenbanken |
2009 |
180 |
| Hamacher, Herbert |
Ja zu Region und Verantwortung |
2006 |
190 |
| Das Engagement der Volks- und Raiffeisenbank |
| Isernhagen, Volker |
Die Metamorphose des Geldes |
2003 |
159 |
| Über Bank- und EC-Karten, Geld- und Kreditkarten der Volks- und Raiffeisenbank |
| Hamacher, Herbert |
Private Altersvorsorge - wichtiger denn je |
2002 |
226 |
| Isernhagen, Volker |
Es lohnt sich, Kunde und Teilhaber dieser Bank zu sein! |
2001 |
210 |
| Volks- und Raiffeisenbank im Landkreis |
| Isernhagen, Volker |
Elche in Mecklenburg-Vorpommern |
2000 |
220 |
| Isernhagen, Volker |
Es lohnt sich, Kunde und Teilhaber dieser Bank zu sein! |
1999 |
75 |
| Isernhagen, Volker |
Es lohnt sich, Teilhaber dieser Bank zu sein! |
1998 |
44 |
| Volks- und Raiffeisenbank |
| Isernhagen, Volker |
Die Volks- und Raiffeisenbank Güstrow-Bützow eG |
1997 |
68 |
Volkschor
| Marbach, Hans-Werner |
25 Jahre Güstrower Volkschor e.V. |
2005 |
228 |
| Ein Streiflicht aus dem Chorleben |
| Kressin, Helga |
Unser Güstrower Volkschor e.V. |
1994 |
84 |
Volkshochschule
| Scheithauer, Gisela |
Ein Aktenerlebnis ... Wossidlo-Briefe im Stadtarchiv Güstrow |
2021 |
151 |
| Scheithauer, Gisela |
Anmerkungen zur Geschichte der Volkshochschule in Mecklenburg-Vorpommern |
2019 |
65 |
| Von theoretischen Quellen und praktischen Beispielen; die Anfänge im Land Meckl.-Schwerin; erste Vorträge und Hörer in Gü; Volkshochschularbeit ab 1920; Neuanfang 1945 |
| Zühlsdorf-Böhm, Petra |
Zur Begründung der Volkshochschulen in der Weimarer Verfassung 1919 |
2019 |
61 |
| Stiegler, Sabine |
Die Volkshochschule in Güstrow - mehr als nur eine Bildungseinrichtung |
2010 |
150 |
| Dobslaw, Christian |
Volkshochschule mit neunzigjähriger Geschichte in Güstrow |
2009 |
158 |
| Bildungsangebote im Wandel der Zeit |
| Dobslaw, Christian |
Die Kreisvolkshochschule im Jubiläumsjahr Güstrows |
2003 |
56 |
| Dobslaw, Christian |
Fünfzig Jahre Volkshochschule Güstrow |
1998 |
41 |
| Dobslaw, Christian |
Kreisvolkshochschule in der Neuprofilierung |
1995 |
180 |
Volkssolidarität
| Schubert, André / Selck, Anken / Klugmann, Maika |
Corona und kein Ende – Kurzberichte aus der Pflege und der Kindertagesstätte „Weinbergschnecken“ |
2022 |
242 |
Schmitter, Heike Schubert, André |
2020 – ein besonderes Jahr für die kleinen und großen Schlossgeister auf dem Franz-Parr-Platz |
2021 |
273 |
| Fertigstellung der Sanierung der Kita der VS |
| Schubert, André |
Volkssolidarität Kreisverband Mecklenburg-Mitte e. V. im Güstrower Bauhof |
2020 |
327 |
| Tagespflege, Pension, Cochlear implant Centrum |
| Referat KITA |
25. Sportfest der KITA’S der Volkssolidarität Im Bereich Kreisverband Mecklenburg-Mitte |
2019 |
311 |
| Schubert, André |
Geschäftsstelle der Volkssolidarität nach 23 Jahren wieder zurück in der Güstrower Innenstadt |
2018 |
213 |
| Neue Geschäftsstelle in der Mühlenstraße |
| Löbsien, Heidemarie |
20 Jahre Seniorenresidenz Güstrow |
2017 |
310 |
| Seniorenresidenz "Gertrudenhof" der Volkssolidarität |
| Stenger, Jürgen |
Die Volkssolidarität feiert ihren 70. Geburtstag |
2016 |
290 |
| Böhlke, Gerhard |
60 Jahre Kinderbetreuung am Franz-Parr-Platz 4 |
2015 |
228 |
| Schäfer, Barbara |
Die Volkssolidarität - ein großer Arbeitgeber der Region |
2014 |
264 |
Schäfer, Barbara Stenger, Monika |
Reisen mit der Volkssolidarität |
2013 |
291 |
| Sachs, Evelin |
Orte für Kinder - Vielfalt für die Kleinsten. Güstrower Kindertagesstätten der Volkssolidarität |
2012 |
287 |
Noske, Michael Schütze-Schulz, Evelyn |
"Treffpunkt Pflegeberatung". Die Pflegeberatung der Volkssolidarität |
2011 |
232 |
| Möller, Carola |
Neues Angebot der Volkssolidarität - Tagesbetreuung für Demenzkranke |
2009 |
220 |
| Möller, Carola |
10-jähriges Bestehen - Seniorenresidenz der Volkssolidarität "Gertrudenhof" |
2008 |
234 |
Noske, Michael Rust, Jörn-Uwe |
Tu es mit Liebe. Pflegeheim der Volkssolidarität "Haus Lindeneck" |
2007 |
210 |
| Rust, Jörn-Uwe |
Ein Besuch in der Psychologischen Beratungsstelle |
2006 |
196 |
| Träger der Einrichtung ist die Volkssolidarität |
| Rust, Jörn-Uwe |
Senioren-Residenz der Volkssolidarität |
2005 |
152 |
| Residenz Gertrudenhof |
| Rust, Jörn-Uwe |
Das Wohlfühlpaket im Seniorenhotel der Volkssolidarität "Am Stadtrand" |
2004 |
133 |
| Möller, Carola |
Das Senioren- und Service-Büro Volkssolidarität Kreisverband Mecklenburg-Mitte e. V. |
2004 |
135 |
Viereck, Lothar Wolde, Jochen |
Güstrower Gesundheitswoche |
2003 |
129 |
| Kruse, Kathrin |
Kurzzeitpflege im Haus "Vierjahreszeiten" |
2003 |
148 |
| Kruse, Kathrin |
Das Hospiz im St. Jürgensweg in Güstrow |
2002 |
112 |
| Aufgaben der Einrichtung, deren Träger die Volkssolidarität ist. |
| Viereck, Lothar |
Güstrow - auch eine Kurstadt? |
2002 |
216 |
| Viereck, Lothar |
Pflege und Wohlbefinden für Ältere und Kranke |
2001 |
278 |
| Prof. Dr. U. Ihlefeld-Stiftung |
| Balcke, Peter |
Mit der Volkssolidarität und für die Volkssolidarität am Markt |
2000 |
81 |
| Viereck, Lothar |
Aus dem Leben der Volkssolidarität Mecklenburg-Mitte e.V. |
2000 |
262 |
| Viereck, Lothar |
Altersvorsorge und Geldanlage bei der Volkssolidarität |
1999 |
60 |
| Viereck, Lothar |
Viele neue Ideen, Vorhaben und Projekte |
1997 |
44 |
| Viereck, Lothar |
1996 erfolgreich weiter |
1996 |
69 |
| Aufgaben der Volkssolidarität |
| Schäfer, Barbara |
Lebensfreude auch im Alter |
1996 |
74 |
| Seniorenbetreuung der Volkssolidarität |
| Viereck, Lothar |
Die Volkssolidarität mit guter Bilanz und erweiterten Leistungen 1995 |
1995 |
84 |
| Viereck, Lothar |
Volkssolidarität 1994 mit neuer Struktur und neuen Aufgaben |
1994 |
229 |
| Viereck, Lothar |
Die Volkssolidarität auf dem Wege zum Wohlfahrtsverein |
1993 |
168 |
Voss, T.
| Zicker, Uwe |
Der König der Athleten kommt aus Güstrow |
2005 |
221 |
| Über den Weltmeister im Zehnkampf Torsten Voss |