
Herausgeber/Redaktion: Friederike-Christiane Neubert (Herausgeberin), Peter Ditz, Günter Endlich, Petra Zühlsdorf-Böhm
Titelbild: Titelfoto: Sieglinde Seidel, Güstrow
Verlag: Güstrower Verlags GbR, Redaktion Güstrower Jahrbuch, Ganschower Straße 8, 18276 Zehna
ISBN: ISBN 978-3-00-067269-9
Preis: 7,90
| Autor | Artikel | Seite |
| Ohm, Andreas | Grußwort des Stadtpräsidenten | 2021 | 11 |
| Constien, Sebastian | Grußwort des Landrates | 2021 | 13 |
| Schuldt, Arne | Grußwort des Bürgermeisters. Güstrow vor 100 Jahren | 2021 | 15 |
| Zühlsdorf-Böhm, Petra | Güstrow – eine torreiche Stadt. Kalendarium | 2021 | 18 |
| Endlich, Günter | „Herr Endlich, ich verstehe kein Pferd“, Zu den Karikaturen | 2021 | 33 |
| Zucker, Barbara | Veranstaltungen 2021 in und um Güstrow - eine Vorschau | 2021 | 34 |
| Frohberg, Boris | Borwinbrunnen Güstrow – Wiederherstellung der Standsicherheit von Säule und Skulptur | 2021 | 41 |
| Schäden an der Basis von Säule uns Skulptur machten eine zunächst nicht vorgesehene Restaurierung erforderlich, wie die statische Beurteilung ergab. | |||
| Pries, Detlef-Diethard | Güstrow in Berlin: Eine Ausstellung in der Akademie der Künste | 2021 | 47 |
| Die Ausstellung "urbainable - stadthaltig" (urban = städtisch, sustainable = nachhaltig) stellte in 33 Projekten Ideen zur Stadt der Zukunft vor, die "Positionen zur europäischen Stadt des 21. Jh." | |||
| Hell, Franziska Schulz-Ohm, Magdalena |
„Barlach im Alltag / Alltag bei Barlach“ – eine Ausstellung der Ernst Barlach Museen | 2021 | 53 |
| Barlach begegnet uns in seinem Werk als Denkmal, als Werbeartikel, als Reproduktion. Kunst und Kitsch und Kommerz. | |||
| Sobeck, Christin | Kunstkiosk – Räume für Kunst auf Zeit | 2021 | 59 |
| Auswirkungen der Corona-Pandemie-Regelungen auf insbesondere freischaffende Künstlerinnen und Künstler - der Kunstkiosk als Galerieraum. | |||
| Barkhausen, Karl-Ludwig Probst, Volker |
„Zur Barlach-Frage“ von Fidus | 2021 | 64 |
| Zur Polemik des Malers und Graphikers Fidus (Hugo Höppener 1868-1948) gegen Barlachs "Gemeinschaft der Heiligen" in Lübeck.. | |||
| Probst, Volker Schuldt, Gabriele |
Neue Schilder an historischen Gebäuden in Güstrow. Ein Projekt des Kunst- und Altertumsverein Güstrow e.V. | 2021 | 72 |
| ... | Andre Zeiten, andre Sitten | 2021 | 76 |
| Fabeln und Glossen von Reinhard Lochner (Text) und Manfried Scheithauer (Holzschnitte). | |||
| Blaschke-Kovalevski, Bärbel | „Der Anfang“ | 2021 | 77 |
| Die Entstehung des Auftragswerks "Der Anfang§ - ein Gemälde im Museum der Stadt mit Abb. der 5 Entwürfe - ein Ereignisbild von Hermann Schepler (1911-1993) | |||
| Krull, Michael Moritz, Sabine |
Protokoll einer Begegnung. Slata Kowalewskaja im Gespräch mit Michael Krull | 2021 | 86 |
| M. Krull, freischaffender Regisseur, plante einen Film über und mit Slata Kowalewskaja - aus dem Filmszenarium | |||
| Stübe, Günther | Über Johnsons aspekthafte Reflexion des Stalinismus in seinen Romanen. Eine Auswahl | 2021 | 93 |
| Stübe, Günther | „Ich bin keineswegs gegen die Bodenreform ...“. Eine kritische Replik auf Johnsons Sichtweise zu Bodenreform und Bibel | 2021 | 98 |
| Neubert, Friederike-Christiane | Der Sowjetische Friedhof mit dem Ehrenmal für Gefallene und verstorbene Angehörige der Sowjetarmee | 2021 | 103 |
| Von der Errichtung des "Gebietsfriedhofes" und den Regelungen zur Pflege und Erhaltung | |||
| Gollatz, Gerd | "Bunte Welt, die uns gefällt" | 2021 | 107 |
| Scheithauer, Gisela | Und nun fortan! Erwin Neumann – Literaturwissenschaftler, Pädagoge und Bürger von Güstrow | 2021 | 108 |
| Würdigung der Leistungen anlässlich seines 90. Geburtstages 2021 | |||
| Pubanz, Benno | Zwei Güstrower auf Zeit. Eva Fritzsche (1908-1986) und Eberhard Schmidt (1907-1996) | 2021 | 111 |
| Eva Fritzsche - 1961-63 Intendantin des Ernst-Barlach-Theaters - und Eberhard Schmidt - beförderte als Komponist das Musikleben in Güstrow und Mecklenburg | |||
| Sievert, Christel | Hermann Gustav Carl Halleur - Leben und Wirken (Tischler, Missionar, Naturforscher und Lehrer) | 2021 | 118 |
| Neubert, Friederike-Christiane | Die „reichbegabte Künstlerin“ und „engagirte Schauspielerin“ Henriette Brede (1794-1851) eröffnete 1850 das Güstrower Tivoli-Theater | 2021 | 125 |
| Redaktion | Alexander Dettmar – Maler der Steine Ausstellung ab März 2021 in der Wollhalle Güstrow – Rückkehr in sein: PARADIES DES NORDENS, Güstrow/Mecklenburg | 2021 | 130 |
| Hoffmeister, Madleen | Die 2. Laienkunstausstellung des Landkreises Rostock und der Barlachstadt Güstrow | 2021 | 133 |
| 173 Hobbykünstler zeigten 2020 Malerei, Grafik, Plastik, Skulptur, Fotografie etc. | |||
| Kölpien, Dieter | Meine Güstrower Bildergeschichten Episode 1: Wetten, dass ...? Episode 2: Nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung! Episode 3: Weiter auf den Spuren von Vera Kopetz In Güstrow unterwegs | 2021 | 137 |
| Neumann, Carsten | Das Torhaus am Güstrower Schloss | 2021 | 143 |
| Charle Philippe Dieussarts (um1625-96) Baumeister, Bildhauer. Sein Wirken in Güstrow und Mecklenburg (Torhaus, Schloss Rossewitz, Magdalenenlust, Epitaph im Dom) | |||
| Scheithauer, Gisela | Ein Aktenerlebnis ... Wossidlo-Briefe im Stadtarchiv Güstrow | 2021 | 151 |
| Soltwedel, Annaliese | Güstrower Kriegszeiten 1626-27-28 (nach Dokumenten des Stadtarchivs) | 2021 | 157 |
| Böckmann, Behrend | Marienschwestern in'n-Marien-Frugens-Verein tau Güstrow | 2021 | 162 |
| Scheithauer, Gisela | Alter Rathausschmuck | 2021 | 168 |
| Der Einbau einer neuen Treppe 1775, Stuckdecke im Ratssaal, die Gerechtigkeit auf dem Rathaus | |||
| Pubanz, Benno | Laudatio auf die Preisträger 2019, Dr. Karsten Brensing und Nicolai Renger, für das Sachbuch „Wie Tiere denken und fühlen“ am 26.11.2019 | 2021 | 173 |
| Tuscher, Klaus | Wildpark-MV 2018 bis 2020 | 2021 | 177 |
| Die Beseitigung der Folgen der Schneemassen von Ostern 2018 | |||
| ... | Das kleinere Übel – Fabeln und Glossen | 2021 | 180 |
| Wesolowski, Tilmann | Bibliothek der Dinge - Güstrow ein Vorreiter in MV | 2021 | 183 |
| Ausleihmöglichkeiten von Werkzeug in der Bibliothek | |||
| Seidel, Sieglinde | Vielfältigkeit in 2800 Pfeifen. Kantor i. R. Wolfgang Leppin führt gern Schülern das größte Instrument der Pfarrkirche vor | 2021 | 187 |
| Schilf, Christiane | Fachhochschule in der Region – Beitrag zur Erforschung der Siedlungsgeschichte in Mecklenburg | 2021 | 190 |
| Lahl, Jens | Ein Haus für alle | 2021 | 193 |
| Angebote des Bildungshaus e. V. in der ehemaligen Molkerei im Heideweg | |||
| ... | Dezibel ist Trumpf – Fabeln und Glossen | 2021 | 196 |
| Entnommen aus: Reinhard Lochner …, Holzschnitte M. Scheithauer | |||
| Klasen, Christian | Die Konservenfabrik in Guüstrow Ein geschichtlicher Abriss aus dem Nachlass des Betriebsleiters/Werkdirektors Willi Klasen | 2021 | 199 |
| Vom Anfang 1912 bis zum Ende 1990 als VEB Nordfrucht | |||
| Menzel, Christian | Seit 30 Jahren für den Denkmalschutz unterwegs | 2021 | 213 |
| Denkmalpflege Jähne GmbH seit 1991 in Güstrow und Mecklenburg aktiv | |||
| Menzel, Christian | Die AWG und der Klosterhof – der Klosterhof und die AWG | 2021 | 219 |
| Goldmann, Christina Woynowski, Judith |
30 Jahre RB-Gebäudereinigung | 2021 | 223 |
| Ditz, Peter | 30-jähriges Jubiläum der Spedition Thomsen in Güstrow | 2021 | 227 |
| Naumann, Frauke | 30 Jahre Reitsportgeschäft Manski 30 Jahre mit Leidenschaft für Pferd und Reiter | 2021 | 232 |
| Ditz, Peter | Durch „Radio Küßner“ große Opernübertragungen live in Kinos erleben | 2021 | 234 |
| Alff, Renate | Hörgeräte Alff – 30 Jahre und noch immer alles gut | 2021 | 234 |
| Ditz, Peter | Präzisionstechnik Güstrow – PTG Hier lebt die Güstrower Maschinenbautradition | 2021 | 238 |
| Boldt, Dieter Jackisch, Mathias Kahnert, Helmut Tolzin, Heiko |
GMB-Landmaschinen aus Güstrow | 2021 | 241 |
| Burmeister, Christin | Stadtwerke Güstrow – 30 Jahre Daseinsvorsorge In der Barlachstadt | 2021 | 245 |
| ... | 17 Jahre GüstrowCard | 2021 | 250 |
| Minich, Wilfried | 2020 – ein besonderes Jahr | 2021 | 253 |
| Vorhaben für den Hagebaumarkt | |||
| Krenz, Dirk | ElSta – Kompetenz für Elektro- und Metallbau | 2021 | 254 |
| Becker, Rainer | Eine Gemeinschaft, die ihre Kinder aus den Augen verliert und sie nicht mehr zu schützen in der Lage oder bereit ist, hat bereits damit begonnen, sich selbst zu zerlegen | 2021 | 256 |
| Biemann, Patrica | Begegnung(en) in Corona-Zeiten – Wenn es umso bedeutender wird, zusammenzukommen | 2021 | 266 |
| Initiativen der AWO | |||
| Balla, Inken Schwarz, Inga |
Wellcome – Willkommen – Bienvenue – Benvenute – Bienvenido | 2021 | 269 |
| Initiativen der AWO in der Flüchtlingshilfe | |||
| Schmitter, Heike Schubert, André |
2020 – ein besonderes Jahr für die kleinen und großen Schlossgeister auf dem Franz-Parr-Platz | 2021 | 273 |
| Fertigstellung der Sanierung der Kita der VS | |||
| Dittmann, Johanna | Ehrenamt beim DRK. Viele Begabungen und ein Leitgedanke – Menschen in allen Lebenslagen helfen | 2021 | 277 |
| Jansen, Jörn-Christoph | WVG 1928 e. V. eröffnete Regattasaison 2020 nach Lockdown | 2021 | 281 |
| Naumann, Frauke | Reitverein Güstrow e.V. | 2021 | 285 |
| Laube, Ralf-Peter | Auch für die PSG ein ungewöhnliches Jahr | 2021 | 289 |
| Bartock, Karin | Statistische Informationen zu Güstrow | 2021 | 295 |
| Redaktion | Autorenverzeichnis | 2021 | 296 |
| Redaktion | Sponsorenverzeichnis | 2021 | 297 |