
Herausgeber/Redaktion: Friederike-Christiane Neubert (Herausgeberin), Peter Ditz, Günter Endlich, Petra Zühlsdorf-Böhm
Titelbild: Titelfoto: Uwe Seemann, Fotografiker, Güstrow
Verlag: Güstrower Verlags GbR, Redaktion Güstrower Jahrbuch, Ganschower Straße 8, 18276 Zehna
ISBN: 978-3-00-061199-5
Preis: 7,90
| Autor | Artikel | Seite |
| Schuldt, Arne | Grußwort des Bürgermeisters. Neues Schaffen und Bestehendes erhalten | 2019 | 11 |
| Constien, Sebastian | Grußwort des Landrates | 2019 | 13 |
| Zühlsdorf-Böhm, Petra | Güstrow – mit weitem Blick. Kalendarium | 2019 | 14 |
| Endlich, Günter | Mein Freund – der Plan | 2019 | 29 |
| Zucker, Barbara | Veranstaltungen 2019 in und um Güstrow – Eine Vorschau | 2019 | 30 |
| Brüdgam, Iris | Wer weiß denn so was? Eine Entdeckungsreise durch das Güstrower Stadtmuseum | 2019 | 41 |
| Das Museum zeigt auf nur 65 qm Stadtgeschichte bis hin zur Friedlichen Revolution 1989/1990 | |||
| Wesolowski, Tilmann | Was heißt „TechnoThek“? Förderung technischer und digitaler Kompetenzen in der Bibliothek | 2019 | 49 |
| Konzept der TechnoThek und stationäre Angebote; Pilotfunktion der Güstrower Bibliothek | |||
| Dieckow-Plassa, Doris | Güstrow von A bis Z. Die Foto- und Postkartensammlung Heinrich Benox (1866-1952) und Rainer Benox (1940-2018) | 2019 | 54 |
| Umfangreiche Bilddokumentation vom 19. bis 21. Jahrhundert | |||
| Zühlsdorf-Böhm, Petra | Zur Begründung der Volkshochschulen in der Weimarer Verfassung 1919 | 2019 | 61 |
| Scheithauer, Gisela | Anmerkungen zur Geschichte der Volkshochschule in Mecklenburg-Vorpommern | 2019 | 65 |
| Von theoretischen Quellen und praktischen Beispielen; die Anfänge im Land Meckl.-Schwerin; erste Vorträge und Hörer in Gü; Volkshochschularbeit ab 1920; Neuanfang 1945 | |||
| Bennöhr, Ulrike | Viva la musica – ein Schuljahresrückblick der Kreismusikschule Güstrow 2017/2018 | 2019 | 75 |
| Bennöhr, Ulrike | Musikschule verabschiedet zwei Ausnahmetalente | 2019 | 80 |
| Miriam Erle - Klarinette und Rahel Fischer - Querflöte | |||
| Bohn, Henriette | Weil Wissenschaft Wissen schafft – Wissenschaftliches Arbeiten im Studium an der FHöVPR M-V | 2019 | 82 |
| Henkenjohann, Michael Schätz, Rainer |
Bildung macht den Unterschied | 2019 | 85 |
| Zur Umsetzung des Leitspruchs des BilSE-Instituts - staatlich anerkannter Bildungsträger | |||
| Eichhorn, Jörg | Güstrower Bildungshaus e. V. /Lernen, Erleben und Arbeiten GmbH | 2019 | 88 |
| Pubanz, Benno | Die Geschichte des Umweltpreises der Kinder- und Jugendliteratur. Im Osten geht die Sonne auf | 2019 | 91 |
| Tuscher, Klaus | LEADER Leitprojekt „Erlebnis-Büdnerei“ im Wildpark-MV | 2019 | 96 |
| Bau und Zielstellung der Erlebnisbüdnerei. Eröffnung für Mai 2019 geplant. | |||
| Neumann, Erwin | Über Güstrow und die Güstrower in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts | 2019 | 98 |
| Lietz, Heiko | September 1989 bis Oktober 1990. Wie die Ziele der friedlichen Revolution unter die Räder kamen | 2019 | 105 |
| Pubanz, Benno | Anfang und Ende. Fünf Jahrzehnte Lehrerbildung in Güstrow | 2019 | 112 |
| Kölpien, Dieter | Trinkbecher für den Ratssilberschatz | 2019 | 118 |
| Der Rat der Stadt erteilte 1926 und 1928 Güstrower Goldschmieden den Auftrag zur Herstellung je eines Trinkbechers zur Erweiterung des Brinckmanschen Ratssilberschatzes | |||
| Schirow, Ulrich | Die Niederdeutsche Bühne am Güstrower Theater | 2019 | 125 |
| Von der Gründung 1933 bis 1957 | |||
| Soltwedel, Annaliese | Mühlenstraße 17 | 2019 | 128 |
| Vom Haus, den herzoglichen Beamten und bürgerlichen Bewohnern | |||
| Scheithauer, Manfried | Wappenstier und Krähenbaum | 2019 | 132 |
| Farbholzschnitt | |||
| Schuldt, Arne | Laudatio zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Barlachstadt Güstrow an Herrn Folker Hachtmann | 2019 | 135 |
| Probst, Volker | „Salut au Monde“. Ernst Barlach – Amerika – Walt Whitman | 2019 | 139 |
| Zum 200. Geburtstag des amerikanischen Dichters Walt Whitman (1819-1892) | |||
| Tessenow, Andreas | Adolf Kegebein – ein Güstrower Architekt | 2019 | 149 |
| Sein Wirken vor allem in Güstrow | |||
| Pilz, Thomas | Berthold Kegebein – Barlach und Güstrow im Lichtbild | 2019 | 157 |
| Barlachs bevorzugter Werkfotograf und Cousin des Architekten Adolf Kegebein | |||
| Hartwig, Angela | Christa Cordshagen als Historikerin – Archivarin – Zeitzeugin | 2019 | 161 |
| Gebürtige Güstrowerin, langjährige Mitarbeiterin in führenden Positionen des Landesarchiv Mecklenburg | |||
| Meißner, Karl | Ein Leben für die Bäume und den Schutz der Natur. Erinnerungen an Dr. Fritz Holst (1925 - 2018) | 2019 | 165 |
| Sievert, Christel | Leben und Wirken des Architekten Rudolf Weise | 2019 | 174 |
| Wirkte von 1937-1950 in Güstrow (Mitarbeiter der Stadtverwaltung) | |||
| Schirow, Ulrich | Familie Gerresheim im 19. Jahrhundert in Güstrow | 2019 | 182 |
| und die Verbindung zur Künstlerkolonie Ahrenshoop | |||
| Moritz, Sabine Prüß, Elisabeth |
20 Jahre Vorsitzende der Goethe Ortsvereinigung Güstrow – Frau Dr. Elisabeth Prüß | 2019 | 186 |
| Neubert, Friederike-Christiane | „Skandal in Güstrow“ oder „Markstein auf dem Weg zu einem neuen Musiktheater“. Rudolf Wagner-Regeny in Güstrow | 2019 | 191 |
| Stübe, Günther | Martyrium eines Zehnjährigen. Johnson als NS-Ausleseschüler in der Deutschen Heimschule Kosten (Reichsgau Posen) | 2019 | 196 |
| Stübe, Günther | Johnsons rätselhafte „vegetative Dystonie“ | 2019 | 200 |
| Neubert, Friederike-Christiane | Engagierter Arzt und Bürger – „Patriot seiner Zeit“. Richard Gagzow (1867-1936) | 2019 | 205 |
| Der 1. Weltkrieg und seine Folgen | |||
| Böckmann, Behrend | Domowik – dei Schlottgeist tau Güstrow | 2019 | 211 |
| Uecker, Reinhard und Manfried | 200 Jahre Sattlerei Lohse/Uecker Zur Erinnerung an das alte Handwerk in Güstrow. | 2019 | 217 |
| Existierte von 1771 bis 1971 (Lange Straße 21/22) | |||
| Fredrich, Wolfgang | „Blofuna“ – Güstrower Holzwarenfabrikation Fredrich & Co | 2019 | 229 |
| 28 Jahre Firmengeschichte (1945-1973) | |||
| Lack, Peter | Bauschmuck und Ornamentik | 2019 | 237 |
| Redaktion | Brunnenplastik wird gestaltendes Element Im „AWG-Klosterhof“ | 2019 | 243 |
| Schmidt, Rolf | Einiges über Josef Bzdock – Metallbildhauer | 2019 | 245 |
| Gestalter der Plastik des ehemaligen Marktbrunnen | |||
| Heidenreich, Dieter | Die Bürgerstiftung der Volks- und Raiffeisenbank eG | 2019 | 253 |
| Autorenkollektiv Stadtwerke | Der Weg vom klassischen Stadtwerk zum Allrounder einer Energiewirtschaft | 2019 | 256 |
| Eickhoff, Jens-Peter | 30 Jahre Elektro-Eickhoff | 2019 | 263 |
| Abend-Krzeminski, Janka | Grünes Image auch im Straßenverkehr | 2019 | 266 |
| Biomethan als Biokraftstoff aus dem NAWARO BioEnergie Park | |||
| Trost, Michael | Im Einklang mit der Natur – praktizierter Umweltschutz | 2019 | 268 |
| in der T&W Textilreinigung | |||
| Leist, Linda | 25 Jahre Qualität aus Güstrow – wir feiern 11.217 Hektar aufgeforsteter Wald | 2019 | 270 |
| Ditz, Peter | Markt 32 – Fürstenhof | 2019 | 273 |
| ... | Kleider machen Leute und Mode macht Persönlichkeit | 2019 | 277 |
| Danish Moments im Fürstenhof | |||
| ... | 15 Jahre GüstrowCard | 2019 | 278 |
| Hahn, Marita Hahn, Wilfried |
10 Jahre Eiscafe Hahn im Pavillon „Am Berge 8“ | 2019 | 280 |
| Zimmermann, Anett | Neue Herausforderungen im Tourismus | 2019 | 285 |
| ... | Wünsche werden Reise | 2019 | 289 |
| Redaktion | Anders – anders als alle anderen. 20 Jahre Küchen Anders GmbH | 2019 | 291 |
| Lenz, Ulrike | Warm und kalt für jung und alt. 28 Jahre Wärmepumpen aus Güstrow zum Heizen und Kühlen | 2019 | 294 |
| May, Stephanie | Ein Mietermagazin im Wandel | 2019 | 297 |
| Balla, Inken | Echt kultig – Kultur (er-)leben im MGH | 2019 | 300 |
| Möller, Anja | AWO Seniorenpflegeheim Güstrow | 2019 | 303 |
| ... | Café Magda. Ein neues Angebot der AWO im Magdalenenluster Weg 7 | 2019 | 305 |
| Hamann, Manuela | Hilfe aus einer Hand. DRK Kinder- und Jugendhilfe | 2019 | 307 |
| Referat KITA | 25. Sportfest der KITA’S der Volkssolidarität Im Bereich Kreisverband Mecklenburg-Mitte | 2019 | 311 |
| Minich, Wilfried | Schlag auf Schlag | 2019 | 315 |
| Aktivitäten des Gewerbevereins | |||
| Zicker, Uwe | Die Spendenaktion der Güstrower Sportchronisten verleiht der Turnerfahne vom Arbeiter-Turn-Verein Güstrow von 1894 neuen Glanz | 2019 | 317 |
| Kowalzik, Hans-Jürgen | Dort, wo der Stahlschuh Mode ist | 2019 | 322 |
| Speedway in Güstrow | |||
| Zicker, Uwe | Karl-August Bergmann (1918-1970) - Erinnerungen zum 100. | 2019 | 327 |
| Güstrower Sportchronisten erinnern an den erfolgreichen Sportler | |||
| Laube, Ralf-Peter | Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e. V. | 2019 | 331 |
| Die Sieger des letzten Jahres | |||
| Bartock, Karin | Statistische Informationen zu Güstrow | 2019 | 335 |
| Redaktion | Autorenverzeichnis | 2019 | 339 |
| Redaktion | Verzeichnis der Sponsoren | 2019 | 343 |