Sachwortverzeichnis
Das Sachwortverzeichnis soll bei der Fülle der bereits publizierten Artikel in den bisher erschienenen Jahrbüchern das Auffinden einzelner Themen und Artikel erleichtern.
Wählen Sie ein Sachwort aus - dann erhalten Sie eine Liste mit Artikeln zu dem Thema mit folgenden Angaben: Autor, Name des Artikels, Jahrbuchausgabe und Seitennummer. Der Link auf dem Artikel führt sie zum Jahrbuch.
 
Ebert, Barbara  
| Falk, Gabriele | 
Herzlichen Glückwunsch, Barbara Ebert | 
2012 | 
68 | 
| Dank an die Güstrower Grafikerin B. Ebert, die 2012 ihren 70. Geburtstag feiert, für ihre langjährige Tätigkeit insbesondere im Familienzentrum der AWO | 
 
 
 
ECOLEA  
| Rosenow, Wolfgang | 
Schule neu erleben: Ecolea / Internationale Schule Güstrow | 
2014 | 
195 | 
 
 
 
Eggert, Martin  
| Sievert, Christel | 
Die Bettfedernfabrik Güstrow am Heideweg 45 | 
2016 | 
145 | 
| Bau- und Nutzungsgeschichte | 
 
| ... | 
Das architektonische Erbe von Martin Eggert bewahren | 
2001 | 
78 | 
 
 
 
Ehrenamt  
| Dittmann, Johanna | 
Ehrenamt beim DRK. Viele Begabungen und ein Leitgedanke – Menschen in allen Lebenslagen helfen | 
2021 | 
277 | 
 
| Scheithauer, Gisela | 
Nachruf für Wilhelm Mastaler (1920-2019) | 
2020 | 
133 | 
 
Pinnisch, Madlen Vater, Uta | 
"Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt" | 
2015 | 
196 | 
| Ehrenamtsarbeit | 
 
| Möller, Ariane | 
Die Freiwillige Feuerwehr Güstrow in ihrem 145. Jahr | 
2014 | 
261 | 
| Über die Bedeutung des Ehrenamtes und partnerschaftliche Beziehungen der FFW zur Partnerstadt Neuwied | 
 
| Becker, Holger | 
DRK-Ehrenamtszentrum in Güstrow | 
2012 | 
284 | 
 
| Taetow, Elisabeth | 
Der Bürgerpreis 2007 ging nach Güstrow | 
2008 | 
146 | 
| Würdigung der "Aktion Kinderessen" und "Restaurierung Borman-Altar" | 
 
| Kienscherf, Dietrich | 
Hohe Ehrung für phänologischen Beobachter Günther Krooß in Mamerow | 
2006 | 
216 | 
| Würdigung der ehrenamtlichen Tätigkeit | 
 
| da Cunha, Lutz | 
Jahr des Ehrenamtes 2001 | 
2001 | 
118 | 
 
 
 
Ehrenbürger der Stadt Güstrow  
| Schuldt, Arne | 
Laudatio zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Barlachstadt Güstrow an Herrn Folker Hachtmann | 
2019 | 
135 | 
 
| Tessenow, Inge | 
"Die Türme von Güstrow" - Die Stadt und ihre Umgebung in Barlachs Werk | 
2011 | 
70 | 
| Am 1. Oktober 1910 wurde Barlach Güstrower Bürger, genau 100 Jahre später wurde er postum Ehrenbürger der Stadt, die sich seit 2006 Barlachstadt Güstrow nennt. | 
 
| ... | 
Altbundeskanzler Helmut Schmidt wurde Güstrower Ehrenbürger | 
1996 | 
36 | 
| 29.09.1995 - Aus der Ansprache des Stadtvertreter-Präsidenten | 
 
 
 
Eichhorn, H.  
| Endlich, Günter | 
Wer kennt ihn nicht? | 
2004 | 
90 | 
| Über den Künstler und Berufschullehrer Herbert Eichhorn | 
 
| Lorenz, Friedrich | 
… über Herbert Eichhorn soll ich etwas berichten? Gern! Wieviel Seiten gebt ihr mir? | 
1999 | 
112 | 
 
 
 
Eilmann & Co  
| Sievert, Christel | 
Firma Eilmann & Co, Güstrow, Heideweg. Industriegeschichte | 
2020 | 
118 | 
 
 
 
Eiscafe  
Hahn, Marita Hahn, Wilfried | 
10 Jahre Eiscafe Hahn im Pavillon „Am Berge 8“ | 
2019 | 
280 | 
 
Hahn, Marita Hahn, Wilfried | 
Vom Ausstellungspavillon zum Kunstpavillon | 
2012 | 
279 | 
| Cafe`Hahn Am Berge 6 | 
 
 
 
Eiscafé Hahn  
Hahn, Marita Hahn, Wilfried | 
10 Jahre Eiscafe Hahn im Pavillon „Am Berge 8“ | 
2019 | 
280 | 
 
Hahn, Marita Hahn, Wilfried | 
25 Jahre Eiscafé Hahn | 
2018 | 
252 | 
 
 
 
Elektriker-Handwerk  
| Eickhoff, Jens-Peter | 
30 Jahre Elektro-Eickhoff | 
2019 | 
263 | 
 
| Lorenz, Friedrich | 
Ing. Ernst Fässler und das Elektrohandwerk | 
2006 | 
107 | 
 
| Adamski, Peter | 
Zehn Jahre Elektro Eickhoff | 
1998 | 
205 | 
 
 
 
Elektrobau / ElSta  
| Krenz, Dirk | 
ElSta – Kompetenz für Elektro- und Metallbau | 
2021 | 
254 | 
 
| Hahn, Willy | 
ElSta - Kompetenz für Elektro- und Stahlbau | 
2015 | 
265 | 
 
 
 
Endlich, G.  
| Endlich, Günter | 
Reiche Ernte | 
2016 | 
29 | 
| Vorbemerkung zu den Karikaturen | 
 
| Audehm, Hans-Jürgen | 
"Viel zu tun, ist für mich ein Stück Lebenskraft" - Günter Endlich wird 75 | 
2009 | 
150 | 
| Interview mit dem Jubilar | 
 
| Girbig, Ralf-Jürgen | 
Zeichnen ist sein Leben | 
1997 | 
180 | 
| Der Zeichner und Karikaturist Günter Endlich | 
 
 
 
Energiewende  
| Heidrich, Christian | 
Einführung eines Energiemanagemantsystems nach DIN EN ISO 50001 bei den Stadtwerken Güstrow | 
2017 | 
285 | 
 
| Föniger, Edgar | 
Die Energiewende und die Stadtwerke Güstrow GmbH | 
2015 | 
243 | 
 
| ... | 
NAWARO® BioEnergie Park Güstrow | 
2013 | 
256 | 
 
Föniger, Edgar Fuchs, Juliane | 
Fragen und Antworten zur Energiewende aus Sicht der Kunden der Stadtwerke Güstrow GmbH | 
2013 | 
251 | 
 
 
 
Engel, Agnes (1862-1947)  
| Neubert, Friederike-Christiane | 
Gegen den Vogelmassenmord.  Das Engagement der vergessenen Güstrower Schriftstellerin und Naturschützerin Agnes Engel (1862-1947) | 
2022 | 
140 | 
 
 
 
Enquete-Kommission  
| Dieckhoff, Enno | 
Ein Güstrower erlebt die Landes-Enquete-Kommission | 
1999 | 
68 | 
| Von 1995-1997 arbeitete die Kommission zu "Leben in der DDR, Leben nach 1989 - Aufarbeitung und Versöhnung" | 
 
 
 
Entartete Kunst  
| Stübe, Günther | 
Barlach und die "Entartete Kunst" im III. Reich | 
2013 | 
106 | 
 
 
 
Erdmann, Heinz  
| Lorenz, Friedrich | 
Elektromeister Heinz Erdmann und die Bunkerruinen von Wustrow | 
2013 | 
156 | 
 
 
 
Ernst Barlach Stiftung  
| Hell, Franziska | 
Aus der Ferne. Werke aus der Sammlung Memorianin der Ernst Barlach Stiftung Güstrow | 
2022 | 
171 | 
 
| Schulz-Ohm, Magdalena | 
Von der Gedenkstätte zum kulturellen Erlebnisort. Die Ernst Barlach Museen Güstrow im Wandel | 
2020 | 
210 | 
 
| Tessenow, Inge | 
Ernst Barlach in Höhr / Westerwald, Herbst 1904 bis Frühjahr 1905 | 
2015 | 
73 | 
 
| Probst, Volker | 
Ein Haus für die Zukunft. Das neue Gebäude für die kulturelle Bildung der Ernst Barlach Stiftung | 
2014 | 
58 | 
| Die Erweiterung der Ernst Barlach Stiftung durch einen weiteren Neubau 2013 | 
 
| Tessenow, Inge | 
Barlach und Güstrow. Photographien von Uwe Seemann | 
2009 | 
46 | 
 
| Probst, Volker | 
Ein Ort zu bleiben. Das Barlach-Museum Gertrudenkapelle nach der Sanierung 2006/2007 | 
2008 | 
47 | 
 
| Thieme, Helga | 
… aus unheilbarem Verfallensein. Rückschau auf eine Ausstellung der Ernst Barlach Stiftung Güstrow | 
2008 | 
50 | 
| Russland im Werk Ernst Barlach's | 
 
| Scheithauer, Manfried | 
Auslassungen | 
2008 | 
165 | 
| Kurioses aus dem Gästebuch des Barlach-Museums | 
 
| Probst, Volker | 
Ernst Barlach Retrospektive in Japan | 
2007 | 
61 | 
| Ausstellung der Ernst Barlach Stiftung in Kyoto, Tokio und Kofu zum Deutschlandjahr in Japan mit großer Resonanz | 
 
| Probst, Volker | 
Ein neues Haus für Ernst Barlach - Zur Eröffnung des Graphikkabinetts der Ernst Barlach Stiftung | 
2004 | 
60 | 
 
| Tessenow, Inge | 
Die Ernst Barlach Stiftung Güstrow zeigt den reichen Sammlungsbestand an Werken Barlachs | 
2003 | 
62 | 
| Die Stiftung und ihre Museen | 
 
| Probst, Volker | 
Zwischen Heidberg und Inselsee | 
1999 | 
41 | 
| Das Neue Museum der Ernst Barlach Stiftung | 
 
| Neubert, Friederike-Christiane | 
Die Ernst Barlach Museen Güstrow, Ratzeburg, Hamburg, Wedel | 
1999 | 
327 | 
| Eine Publikation des Seemann Verlages Leipzig 1998 | 
 
| Scheithauer, Gisela | 
Ein Schlossermeister und ein großes Tor | 
1998 | 
173 | 
| Über das Tor zum Gertrudenfriedhof und den Schlossermeister Heinz Starck | 
 
| Tessenow, Inge | 
Ernst Barlach Stiftung Güstrow. Erwerbungen | 
1997 | 
137 | 
 
| Tiedemann, Klaus | 
Zur Gründung der Barlachgedenkstätte in der Gertrudenkapelle | 
1994 | 
77 | 
 
| Tiedemann, Klaus | 
Die Güstrower und Barlach - Gedanken zur Gründung der "Freunde der Güstrower Barlach-Museen" e.V. | 
1993 | 
70 | 
 
 
 
Eschholz, M.  
| Girbig, Ralf-Jürgen | 
Ihr schönstes Bild | 
2001 | 
136 | 
| Über die Hobbyfotografin M. Eschholz und den Festakt zur Ehrenbürgerschaft von Altkanzler Helmut Schmidt | 
 
| Girbig, Ralf-Jürgen | 
Mit Leidenschaft bei der Sache | 
1997 | 
130 | 
| Hobby-Fotografin Marianne Eschholz | 
 
 
 
Expo 2000  
| Neubert, Friederike-Christiane | 
EXPO 2000 - Was hat sie für Güstrow touristisch gebracht? | 
2001 | 
304 | 
 
| Stadtentwicklungsamt | 
Es ist geschafft: EXPO 2000 auch in Güstrow | 
2000 | 
47 | 
| Projekte des Außenstandorts | 
 
| Schütt, Elke | 
Güstrow auf dem Weg zur EXPO 2000 | 
1999 | 
95 | 
| Güstrow als dezentraler Standort - "Die umweltgerechte Stadt" | 
 
| Mellenthin, Jane | 
EXPO 2000 - Baut Güstrow einen Eiffelturm? | 
1998 | 
137 | 
| Schwerpunkte der Güstrower Bewerbung |